Team

Juli 2012 Bachelor of Science Ergotherapeutin
Inhaberin
Praxis Hünstetten-Wallbach und Praxis Lorsch
2009 – 2011
Gebärdensprachkurse2011
Fortbildung „Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson“2011
Ausbildung zur Kursleiterin für Babymassage2011
Basiskurs Myofasziales Kinesiology Taping2012
Spiegeltherapie – Fokus Schmerz2012
Graphomotorik – Hinführung zum Schreiben2012 – 2018
verschiedene Fortbildungen über Autismus-Spektrum-Störung2013
Auditive Verarbeitungs – und Wahrnehmungsstörungen im Kindesalter2013
Marburger Konzentrationstraining für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche nach Dieter Krowatschek2013 – 2015
Ausbildung zur zertifizierten Handtherapeutin2013 – 2016
Ausbildung zur „Psychomotorikerin – Fachkraft für Psychomotorik“2015
Das Kanadische Modell der Betätigungsperformanz (CMOP-E)2016
„Perspektiven der praktischen Anleitung“2016
Neurodegenerative Erkrankungen (M.Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose)2016
Ausbildung zur zertifizierten N.A.P. Therapeutin2016
Bewegungslust, Sprachvermögen und Musik – interkulturelle Begegnung – Prof. Dr. Fredrik Vahle2017
„Attentioner“ – Das Neuropsychologische Gruppenprogramm – Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen2019
Schmerzfreier Rücken – das fasziale Rückenkonzept2020
Atlastherapie
2005 Diplom-Ergotherapeutin (FH)
Praxis Hünstetten-Wallbach
2018
Lenden-, Becken-, Hüftregion – Klinische Orthopädie
2019
Schmerzfreier Rücken – das fasziale Rückenkonzept
2019
Funktionelles Beckenbodentraining
2020
Atlastherapie
2020
HWS/Schultergürtel/thorakale Region
2020
Schmerztherapie – aktiv oder passiv?
2021
ALS-Therapie
2021
Dorn und Breuss – Wirbelsäulenbehandlung
2021
Spastik (Ursache-Therapie-Evidenz)
2023
Schmerztherapie der INOMT – Zentrale Mechanismen und Wirbelsäule
2024
Live Online-Seminar: Update Sprunggelenksfrakturen
2024
Das Becken im Zentrum des Körpers, innovative Ansätze im Bereich der Beckengesundheit

2024 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Praxis Hünstetten-Wallbach

2021 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Praxis Lorsch
2022
Fachtherapeut Schule – Modul 1
„Lese-Rechtschreibstörungen“
2022
„Fit für die Schule 4“
2022
Fachtherapeut Schule – Modul 5
„Lern- und Gedächtnisstörungen“
2023
„FAT 1 – Funktionelles Alltagstraining“ (NT 1)
Schwerpunkt „Hemiplegie“
2023
Fachtherapeut Schule – Modul 2
„Rechenstörungen“
2023
„Tatort Parkinson Und Multiple Sklerose“ (NT 3)
2023
„Schwindel untersuchen und verstehen“ (NT 5)
2024
Bobath Grundkurs nach den IBITA-Richtlinien
2024
Fachtherapeut Schule – Modul 3 „Grafomotorische Störungen“
2024
Fachtherapeut Schule – Modul 4 „Schulkinder mit Aufmerksamkeitsstörungen“
2024
Neuropsychologische Diagnostik und Training bei neurologischen Erkrankungen (NT2)
2024
„FAT 2 – Die Neuropathologie verstehen“ (NT 4)

Empfang und Praxisverwaltung
2020
Geballtes Wissen für die Praxis2022
Datenschutz
Praxisassistentin
Praxis Lorsch

2015 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Praxis Lorsch (in Elternzeit)
2013
Kinesiologisches Tapen
2017
ADHS – Neues vom Zappelphilipp
2018
Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
2019
Autismus-Spektrum-Störungen: Grundlagen
2019
Vom Wahrnehmen zum Lernen
2020
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten in Klasse 1 und 2
2022
Elternarbeit
2022
Ausbildung zur Handtherapeutin Module 1-7 und 16
2023
Ausbildung zur Handtherapeutin Module 8-13
2023
Autismus – Erfahrungen, Schwierigkeiten und Hilfen

2016 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Praxis Lorsch (in Elternzeit)
2016
Lagerung – Altes Thema, neue Aspekte: LIN – Einführungskurs2016
Umgang mit Trachealkanülen2017
Schulter-, Arm- und Handaktivitäten – Schmerzsyndrome der oberen Extremitäten2017
Transfer2017
Die Behandlung neurologischer Schluckstörungen2018
SprachGUT Basic Day2018
Atmung Rehabilitation2018/2019
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das BOBATH-Konzept2021
Dorn und Breuss – Wirbelsäulenbehandlung2022
Einführungskurs Craniosacraltherapie
2022 Bachelor Ergotherapeutin
Praxis Lorsch (in Elternzeit)
2017
Initial ABA/DTT Training Workshop
2017
ABA/DTT SKILLS TRAINING WORKSHOP
2019
Kinesiologisches Taping
2023
conquering anxiety PL
2023
Covid-19 Nachsorge